@import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=Poppins:wght@100;200;300;400;500;600;700;800;900&display=swap'); body, h1, h2, h3, h4, h5, h6, p, span, a, input, textarea, button, label, li, div { font-family: 'Poppins', sans-serif; }
top of page
Pflegeberatung zu den Pflegegraden
Professionelle Pflegeberatung einer Seniorin

Pflegegrade und Pflegegradrechner 2023

Die Orientierungshilfe für Ihren Pflegegrad

Was ist der Pflegegrad?

Seit 2017 wurden die ehemaligen drei Pflegestufen durch fünf Pflegegrade ersetzt - Grundlage hierfür bildet das zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II).

Pflegegrade erhalten Personen, die körperliche und/oder geistige Einschränkungen haben, welche sie in ihrer Selbstständigkeit und/oder Alltagskompetenz einschränken.

Je nach Schwere der Einschränkungen, erhalten sie im Rahmen einer Begutachtung einen Pflegegrad 1-5 zugewiesen.

Erklärvideo - Was sind Pflegegrade? |  Quelle: Wohnen-im-Alter/YouTube

Mit dem Pflegegradrechner von Wohnen-Im-Alter.de können Sie Ihren voraussichtlichen Pflegegrad ermitteln als Orientierungshilfe ermitteln.

Bitte beachten Sie, dass die Berechnung mit einem Pflegegradrechner keine verbindliche Auskunft ersetzt und Ihnen eine professionelle Pflegeberatung dabei hilft, Irrtümer und Fehler zu vermeiden.

Die tatsächliche Feststellung des Pflegegrades erfolgt durch die zuständige Pflegekasse mit Hilfe des medizinischen Dienstes der gesetzlichen Krankenversicherung (MDK) oder durch einen anderen Träger.

bottom of page