top of page
Pflegekraft untersucht Senior Grundpflege
Pflegefachkraft bei Grundpflege

GRUNDPFLEGE
NACH SGB XI

Was bedeutet und beinhaltet  die Grundpflege?

"Unter Grundpflege versteht man die pflegerische Versorgung eines Menschen, der vorübergehend oder dauerhaft nicht alleine seine alltäglichen Grundverrichtungen bewältigen kann."

Unser ambulanter Pflegedienst bietet Ihnen eine professionelle Grundpflege für Pflegebedürftige Senioren, die vorübergehend oder dauerhaft nicht alleine ihre alltäglichen Grundverrichtungen bewältigen können.

Die Grundpflege umfasst alle pflegerischen Maßnahmen, die zur Erhaltung und Unterstützung der körperlichen und seelischen Funktionen einer Person notwendig sind.

 

Die Schwerpunkte der Grundpflege liegen daher in den Bereichen:

Körperpflege:
 

Dazu gehören bspw. die Unterstützung bei der Körperhygiene, wie Waschen, Zähneputzen und Nagelpflege uvm.

Medizinische Versorgung:

 

Hierzu zählen bspw. die Verabreichung von Medikamenten, das anlegen von Kompressions-verbänden und das an-und ausziehen von Anti-Trombosestrümpfen

Ernährung:

 

Die Grundpflege beinhaltet auch das zubereiten von Mahlzeiten und die Unterstützung  bei der Nahrungsaufnahme.

Psychosoziale Betreuung:

Unterstützung und Förderung der psychischen und sozialen Entwicklung. Dazu gehört  die Unterhaltung, begleitetet Spaziergänge, gemeinsame Spiele usw.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Grundpflege eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität von Pflegebedürftigen spielt und umfasst alle pflegerischen Maßnahmen, die zur Erhaltung und Unterstützung körperlicher und seelischer Funktionen notwendig sind.

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt der Grundpflege sind die sog. Prophylaxe-Maßnahmen für Pflegebedürftige, welche sich ebenfalls o.g. Hauptbereichen zuordnen lassen.

Das Ziel dieser Maßnahmen ist die Vorbeugung von Erkrankungen und Vermeidung von Beschwerden durch Trainings, Übungen und Kontrolle.

Beispiele hierfür sind, u.a.:

Vorbeugung von Hauterkrankungen durch Hautpflege

Vorbeugung von Mundpilz und Parodontose durch Mundhygiene

Vermeidung von Wundliegen durch Mobilisation

Bei Casa Vitale erhalten Sie eine individuelle und bedarfsgerechte Grundpflege, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

 

Unsere Pflegekräfte sind mit Herz und Kompetenz für Sie da und unterstützen Sie dabei, trotz Pflegebedürftigkeit ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Wenn Sie die Informationen zur Grundpflege nach SGB XI und die enthaltenen Maßnahmen weiter vertiefen möchten,

können Sie das bspw. bei Pflege.de oder hier bei DMRZ.de tun.

Übersicht Pflegeleistungen
Grundpflege

Schwerpunkte & Ziele der Grundpflege

Die Leistungen der Grundpflege werden in der Regel von Pflegefachkräften, wie z.B. Pflegehelfern oder examinierten Altenpflegern, durchgeführt. Sie werden entweder im häuslichen Umfeld, in einer Pflegeeinrichtung oder in einem Krankenhaus erbracht.

Die Ziele der Grundpflege sind:

  1. Erhaltung und Verbesserung der körperlichen und seelischen Funktionen:
    Durch die Grundpflege sollen die Lebensqualität und die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen erhalten oder verbessert werden.

     

  2. Entlastung von Angehörigen:
    Die Grundpflege kann dazu beitragen, die Belastung von Angehörigen, die sich um Pflegebedürftige kümmern, zu verringern.

     

  3. Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung:
    Die Grundpflege soll sicherstellen, dass die Pflegebedürftigen ausreichend versorgt werden und ihre Bedürfnisse erfüllt werden.

     

  4. Vermeidung von Pflegebedarf:
    Durch die frühzeitige Einleitung von Grundpflege kann in manchen Fällen auch der Pflegebedarf verringert oder sogar vermieden werden.

     

  5. Unterstützung bei der Rehabilitation:
    Die Grundpflege kann auch dazu beitragen, den Rehabilitationsprozess von Pflegebedürftigen zu unterstützen und somit die Genesung zu beschleunigen.

Grafik über Schwerpunkte der Grundpflege

Pflege auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Finden Sie die passende Pflege - individuell und bedarfsorientiert

Eine Pflegeberatung ist eine wertvolle Unterstützung für Sie und Ihre Familie, wenn es darum geht, die besten Pflegeleistungen zu finden.

 

Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Ihre Fragen und Anliegen rund um die Pflege zu klären und individuelle Lösungen für Sie oder Ihre Angehörigen zu finden.

Gemeinsam mit Ihnen werden wir Ihren Pflegegrad und die passenden Pflegeleistungen bestimmen und auch die finanziellen Möglichkeiten besprechen.

Sie erhalten umfassende Informationen über alle Leistungen und Fördermöglichkeiten, sodass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Außerdem gibt es im Rahmen einer Pflegeberatung viele wichtige Tipps und Informationen, die dazu beitragen können, dass Sie oder Ihr Angehöriger möglichst lange selbstständig bleiben und eine hohe Lebensqualität genießen können.

 

Wir möchten, dass Sie und Ihre Familie bestmöglich unterstützt werden und stehen Ihnen daher gerne mit Rat und Tat zur Seite - lassen Sie uns gemeinsam Ihre Pflegeleistungen planen und vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin.

Ihre Ansprechpartnerin

Pflegedienstleitung Rachele Porisini

Rachele Porisini

Pflegedienstleitung

Salinenstraße 32

78073 Bad Dürrheim

info@casavitale.care
07726 92 24 0

bottom of page